Wiener Ordensspitäler: Kombinierte Gallenblasen- und Gallenstein-Entfernung im Göttlicher Heiland Krankenhaus

Im Göttlicher Heiland Krankenhaus in Wien hat man sich auf die gleichzeitige Entfernung der Gallensteine aus den Gallenwegen und der Gallenblase spezialisiert. "Die operative Entfernung der Gallenblase zählt zu den häufigsten Eingriffen in der Viszeralchirurgie. Die gleichzeitige Entfernung der Gallensteine aus den Gallenwegen und der steinhaltigen Gallenblase erfordert ein hochspezialisiertes Team sowie einen technisch hochentwickelten OP," erklärte OA Dr. Alexander Butz, Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Göttlicher Heiland Krankenhaus am Donnerstag.

Von |2022-11-17T14:40:49+01:00November 17th, 2022|Wiener Ordensspitäler|Kommentare deaktiviert für Wiener Ordensspitäler: Kombinierte Gallenblasen- und Gallenstein-Entfernung im Göttlicher Heiland Krankenhaus

Wiener Ordensspitäler: Franziskus Spital setzt auf kombinierte Versorgung und Ganzheitlichkeit

Schmerzen in der Brust, Atemnot, allgemeine Schwäche oder Wasseransammlungen sind Warnzeichen des Körpers und sollten rasch von Expert:innen abgeklärt werden. Im Franziskus Spital setzt man dabei auf eine kombinierte Versorgung durch Kardiologie, Pulmologie, Gastroenterologie, Intensiv- und Schmerzmedizin, Chirurgie, aber auch mit Herzkatheter-Labors in Wien. Zusätzlich zu einem breiten Spektrum an Diagnostik bietet das Franziskus Spital Margareten Spezialambulanzen für Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacher und Herzinsuffizienz.

Von |2022-11-09T11:15:06+01:00November 9th, 2022|Wiener Ordensspitäler|Kommentare deaktiviert für Wiener Ordensspitäler: Franziskus Spital setzt auf kombinierte Versorgung und Ganzheitlichkeit
Nach oben