Die Wiener Ordensspitäler: Schulter-OPs werden im Orthopädischen Spital Speising mit Augmented Reality noch präziser

Weltweit arbeiten nur rund 40 Einrichtungen mit Augmented-Reality-Navigationssystemen bei Schulter-OPs. Auch Patient:innen des Orthopädischen Spitals Speising in Wien-Hietzing können auf diese Technologie vertrauen. Vor der Operation wird das Computertomografiebild des Schultergelenks per Software als dreidimensionales Bild entwickelt, das die Idealabmessungen und -positionierungen der Prothese zeigt. „Dieses genaue Abrufen mit 'Augmented Reality' ermöglicht uns eine neue Qualität in der Präzision“, erklärte Oberärztin Dr.in Alexandra Pokorny-Olsen, Schulterteamleiterin in Speising, am Montag. „Die Brille kann zum Beispiel ein Fadenkreuz einblenden und unterstützt uns Chirurg:innen bei der Bestimmung des idealen Winkels, mit dem eine Schraube ins Schultergelenk eingeführt werden muss.“ Ähnliche Verfahren wurden auch bereits im Herz-Jesu Krankenhaus sowie bei Wirbelsäulenoperationen eingesetzt. „Es ist letztlich die Stadt Wien und der Wiener Gesundheitsfonds, die im Sinne einer Versorgungspartnerschaft für die Wiener Bevölkerung dauerhaft für unsere Finanzierungssicherheit sorgen und damit auch solche medizinischen Innovationen ermöglichen", so Prim. Dr. Manfred Greher, MBA, Sprecher der Wiener Ordensspitäler (Ärztlicher Direktor des Herz-Jesu Krankenhauses).

Von |2025-01-20T08:51:06+01:00Januar 20th, 2025|Eipeldauer-Consulting, Wiener Ordensspitäler|Kommentare deaktiviert für Die Wiener Ordensspitäler: Schulter-OPs werden im Orthopädischen Spital Speising mit Augmented Reality noch präziser

5 Jahre Eipeldauer-Consulting e.U. – Teamwork führt zum Erfolg

Der vergangene Sommer und der aktuelle Herbst brachten Riesenschritte für Eipeldauer-Consulting. Unser neues und öffentlich wie per Individualverkehr gut erreichbares Büro bietet unseren Kund:innen viel Platz für Workshops sowie gesundheitspolitische und strategische Initiativen. "Zusammenarbeit ist Teil unserer DNA – und sie führt zweifellos zu besseren Ergebnissen. Ich freue mich, dass wir unser Team durch Sandra Pruckmayr-Gómez Martín mit Anfang Oktober um 100 Prozent verstärkt haben! Herzlich willkommen an Bord", so Michael Eipeldauer, Gründer und Eigentümer von Eipeldauer-Consulting e.U.

Von |2024-11-18T09:58:44+01:00November 18th, 2024|Eipeldauer-Consulting|Kommentare deaktiviert für 5 Jahre Eipeldauer-Consulting e.U. – Teamwork führt zum Erfolg

„Wund?Gesund!“ setzt 2022 mit Agentur-Trio Eipeldauer-Consulting, communication matters und Healthcare D3 die Segel neu

Die Initiative "Wund?Gesund!" ist ein Zusammenschluss aus Unternehmen und Kooperationspartner*innen aus dem Gesundheitswesen, die ein gemeinsames Ziel eint: Die multiprofessionelle und interdisziplinäre moderne Wundmedizin allgemein bewusster zu machen und den Nutzen für Patient*innen in den Vordergrund rücken. "Die Maximen von 'Wund?Gesund!' sind die bestmögliche Versorgung der Patient*innen, Evidenz und mehr Transparenz bei der Erstattung von Verbandsstoffen. Wir freuen uns sehr, im kommenden Jahr mit dem Agentur-Trio Eipeldauer-Consulting, communication matters und Healthcare D3 die Segel neu zu setzen", erklärten die beiden Sprecher*innen der Initiative Mag.a Martina Laschet und Mag. Philipp Lindinger, der auch AUSTROMED-Geschäftsführer ist, am Dienstag.

Von |2022-01-27T10:38:29+01:00Dezember 21st, 2021|Eipeldauer-Consulting, Initiative Wund?Gesund!|Kommentare deaktiviert für „Wund?Gesund!“ setzt 2022 mit Agentur-Trio Eipeldauer-Consulting, communication matters und Healthcare D3 die Segel neu

Eipeldauer-Consulting: Seit 1 Jahr spezialisierte Public Affairs und PR im Gesundheitsbereich

Vor einem Jahr, im November 2019, gründete der Gesundheitspolitik- und Kommunikationsexperte Michael Eipeldauer das auf den Gesundheitsbereich spezialisierte Public-Affairs- und PR-Beratungsunternehmen Eipeldauer-Consulting. Langjährige Erfahrung aus der Gesundheitspolitik, der Medienarbeit sowie aus der Pharma- und Medizintechnikindustrie war der wesentliche Baustein zum Erfolg im ersten Jahr.

Von |2022-01-27T10:42:09+01:00November 13th, 2020|Eipeldauer-Consulting|0 Kommentare
Nach oben