Die Wiener Ordensspitäler: Göttlicher Heiland Krankenhaus baut seinen Ruf als Gefäßzentrum aus
Seinen Ruf als multiprofessionelles Gefäßzentrum baut das Göttlicher Heiland Krankenhaus in Wien Hernals stetig aus. „2023 konnten bei 1.645 Patient:innen Angioplastien der Becken-Beingefäße, Operationen der Becken-Beinarterien, Operationen der Carotis und Varizenoperationen durchgeführt werden. Mit rund 700 Angioplastien und über 600 Varizenoperationen im Jahr sind wir in beiden Bereichen wienweit führend“, unterstrich Prim. Univ.-Doz. Dr. Reinhold Katzenschlager, Vorstand der Inneren Medizin 1 im Göttlicher Heiland Krankenhaus. Das Department für Gefäßchirurgie unter der Leitung von OÄ Dr.in Nina Thurnher, ist wesentlicher Bestandteil des Gefäßzentrums. Das Team arbeitet hier mit unterschiedlichen Fachrichtungen zusammen. In einem wöchentlichen Gefäßboard werden individuelle Therapiekonzepte erstellt. Schwerpunkt des Departments für Gefäßchirurgie ist die operative Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des arteriellen und venösen Gefäßsystems.