Neuer Chirurgie-Vorstand möchte zukünftig mehr auf Spezialisierung setzen sowie mit robotischer Chirurgie und Perfektionierung der minimalinvasiven Techniken starten

Seinen Ruf als multiprofessionelles Gefäßzentrum baut das Göttlicher Heiland Krankenhaus in Wien Hernals stetig aus. „2023 konnten bei 1.645 Patient:innen Angioplastien der Becken-Beingefäße, Operationen der Becken-Beinarterien, Operationen der Carotis und Varizenoperationen durchgeführt werden. Mit rund 700 Angioplastien und über 600 Varizenoperationen im Jahr sind wir in beiden Bereichen wienweit führend“, unterstrich Prim. Univ.-Doz. Dr. Reinhold Katzenschlager, Vorstand der Inneren Medizin 1 im Göttlicher Heiland Krankenhaus. Das Department für Gefäßchirurgie unter der Leitung von OÄ Dr.in Nina Thurnher, ist wesentlicher Bestandteil des Gefäßzentrums. Das Team arbeitet hier mit unterschiedlichen Fachrichtungen zusammen. In einem wöchentlichen Gefäßboard werden individuelle Therapiekonzepte erstellt. Schwerpunkt des Departments für Gefäßchirurgie ist die operative Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des arteriellen und venösen Gefäßsystems.

Der kürzlich als Vorstand der Chirurgie im Göttlicher Heiland Krankenhaus neu angetretene Prim. Priv.-Doz. Dr. Matthias Paireder sagt zu seinen Plänen: „Es freut mich, in meiner neuen Rolle eine der größten chirurgischen Abteilungen in Wien mit den Bereichen ‚Allgemein- und Viszeralchirurgie‘, ‚Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie‘ und ‚Gefäßchirurgie‘ zu führen. In Bezug auf die optimalen individuellen Behandlungsmöglichkeiten sind für mich die gesamtheitliche Betrachtung der Patient:innen als Menschen wichtig und in Zukunft der Einsatz neuer technischer Entwicklungen, sowie die robotische Chirurgie und die Perfektionierung der minimalinvasiven Techniken entscheidend.“

Die sieben Wiener Ordensspitäler

Die sieben gemeinnützigen Wiener Ordensspitäler umfassen das Barmherzige Brüder Krankenhaus (1020 Wien), das Franziskus Spital (1030 und 1050 Wien) und die Spitäler der Vinzenz Kliniken Wien [Herz-Jesu Krankenhaus (1030 Wien), Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien (1060 Wien), Orthopädisches Spital Speising (1130 Wien), St. Josef Krankenhaus (1130 Wien), Göttlicher Heiland Krankenhaus (1170 Wien)]. Gemeinsam sind sie schon immer ein verlässlicher, flexibler und berechenbarer Partner der Stadt Wien. Charakteristisch für die Häuser ist die Kombination privater Trägerschaft (Ordensgemeinschaften oder Stiftungen) mit einem gemeinnützigen Versorgungsauftrag.

Rückfragehinweis:
Mag.a Katharina Sacken
Krankenhaus Göttlicher Heiland GmbH
+43 1 40088-9320
katharina.sacken@khgh.at
www.khgh.at

Eipeldauer-Consulting e.U.
Mag. Michael Eipeldauer
+43 676 9 222 475
michael@eipeldauer-consulting.com
www.eipeldauer-consulting.com